Freitag, 25. April 2008

Zum Tag des Urheberrechts

opium.jpg
(Bild (cc) benprks)

Man ersetze "opium smoking" durch "file sharing":

Sir Gilbert Grindle of the Colonial Office defended the measure, pointing out that opium smoking was too wideley accepted [...] ever to be completely suppressed. Law, in this case, would have to accomodate to social practice if it had any hope of being respected by the populace.

(Kathryn Meyer and Terry Parssinen. Webs of Smoke: Smugglers, Warlords, Spies, and the History of the International Drug Trade, S. 78)

Opium ist nicht totzukriegen - die Menschen nehmen auch heute noch Drogen. Und sie werden definitiv weiter sharen... vielleicht ist es ja wirklich nur eine Frage der Zeit, bis die Politik einlenkt, die Realitäten anerkennt und sich um wirkliche Lösungen bemüht. Vielleicht werden aber auch die fehlgeschlagenen Drogenkriege um Copyright-Kriege ergänzt - und in 100 Jahren sind wir immer noch nicht schlauer?!

Keine Kommentare:

Kommentare

Archiv

Labels