Posts mit dem Label konsum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label konsum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 9. September 2008

Chinesische Glückskekse sind gar nicht chinesische Glückskekse (und sind es eben doch!)

Argh. Man nehme dieses Video, in dem sich Chinesen darüber wundern, was es wohl mit diesen merkwürdigen Da-ist-ja-Papier-Drin-Keksen auf sich hat (via):



Dann dazu diesen Artikel, der erklärt, dass es sich bei chinesischen Glückskeksen eben nicht um eine chinesische, sondern wohl um eine japanisch/US-amerikanische Erfindung handelt - die daher in China gänzlich unbekannt ist.
Und dann meine persönliche Vermutung, dass die Dinger mittlerweile trotzdem in China hergestellt werden. Die sich natürlich nach einer Google-Recherche sofort bestätigt.

Was bleibt?
Richtig: Argh.

Samstag, 28. Juni 2008

Design-Junkies

HD Schellnack prangert auf dem Fontblog die zunehmende Bilderflut von FFFound und Co. an, die das arbeitende Designerhirn wie Opium "verkleben" würde. Die Alternative könnte in freiwilliger Selbstbeschränkung bestehen:

Es gibt einen Grund, warum arrivierte Designer wie Philippe Starck mit den Limits ihrer eigenen Arbeit so entsetzlich unzufrieden sind – oder sich, wie Niklas Troxler, permanent selbst in ihrer Arbeit neue Grenzen und Herausforderungen setzen und etwa bewusst nur in schwarz-weiß arbeiten, neue Herausforderungen suchen. Design ist sportiv. Eine Herausforderung an dich selbst, an deine Umwelt. Dein Musikgeschmack wird ja nicht besser, wenn du jeden Tag zweitausend Tracks von Tonspion.de downloadest.

Ich denke, da ist auch für die Photographie viel wahres dran. Manchmal breche ich unter den Eindrücken aus zusammengewürfelten Linktipps auch zusammen; da tut es gut, etwas Abstand zu nehmen und erstmal zu den Basics zurückzukehren. Wie z.B. meine Fototour mit der alten Canon AE-1 meines Vaters, einer Festbrennweite und einem 400er Schwarzweißfilm. Ein ganz wunderbares Erlebnis. Kein Zoom, keine ISO-Schrauberei, kein photoshoppen. Sondern man selbst, ein Glas und ganz viele Motive.

Mittwoch, 18. Juni 2008

I am not a doormat



Cooles Teil
. Daneben auch zu erwähnen: das "Exorcise Book" [sic]. (via)

Kommentare

Archiv

Labels